Ein seltenes antikes Gewürzdosen-Set aus Egersunds Fayancefabrik – weit über ein Jahrhundert alt, authentisch getragen und für sein Alter immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Material: Glasiertes Porzellan mit vergoldeten Details
Größe: Große Gläser 18–19 cm hoch mit Deckel (ca. 7–7,5 Zoll); kleine Gewürzgläser proportional kleiner
Produzent: Egersunds Fayancefabrik, Norwegen
Zeitraum: Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts
Zustand: Erhebliche Oberflächenabnutzung, insbesondere an der Vergoldung; dekorative Ränder bleiben hell, gotische Schrift klar; keine Absplitterungen, Risse oder strukturelle Schäden
Markierungen: Fabrikstempel aus EgersundDas Set besteht aus sechs Deckeldosen: zwei großen mit den Aufschriften „Gryn“ (Getreide) und „Sukker“ (Zucker) sowie vier kleineren Gewürzdosen mit den Aufschriften „Kardemomme“ (Kardamom), „Nellik“ (Gewürznelken), „Muskat“ (Muskatnuss) und „Pfeffer“. Dieses Set wird komplett verkauft: Alle sechs Dosen sind im Preis inbegriffen.
Das Porzellan weist die für die frühe Produktion typischen kleinen Unregelmäßigkeiten und Nadellöcher auf. Die Vergoldung am Knauf der Zuckerdose ist fast abgerieben, und die meisten Deckel weisen Abnutzungserscheinungen durch den täglichen Gebrauch auf. Die Ränder sind jedoch noch immer hell und die schwarze gotische Schrift ist vollständig lesbar. Innen sind die Dosen sauber und zart und können bei Bedarf problemlos verwendet werden.
Auf einem Küchenregal platziert, haben sie mehr als nur einen praktischen Wert: Diese Gläser enthielten vor über hundert Jahren einst dieselben Körner und Gewürze für norwegische Familien und spiegeln diese Geschichte auch heute noch wider.
Über Egersunds Fayancefabrik
Egersund wurde 1847 gegründet und entwickelte sich zu Norwegens größter Töpferei. Bis zu seiner Schließung im Jahr 1979 produzierte das Unternehmen über ein Jahrhundert lang Geschirr, Küchengeschirr und dekorative Keramik. Seine Designs waren ein fester Bestandteil norwegischer Haushalte und Antiquitäten aus den Anfangsjahren sind heute begehrte Sammlerstücke.
top of page
2.400,00krPreis
bottom of page
