top of page

Unbenutzter Kongetinn-Käsehobel in Originalverpackung mit Broschüre – ein makelloses Sammlerstück aus Zinn aus der Mitte des Jahrhunderts.

Material: Handgegossenes Zinn mit Klinge aus rostfreiem Stahl
Artikel: Käsehobel ( Ostehøvel )
Produzent: Hardanger Bestikk
Zeitraum: Produziert zwischen den 1960er und 1980er Jahren
Zustand: Unbenutzt und makellos – keine Flecken oder Abnutzung; wird mit Originalverpackung und Kongetinn-Broschüre geliefert (Verpackung weist leichte Lagerspuren auf)
Markierungen: Kongetinn-Stempel

Pflegehinweis: Zinn sollte niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Eine sanfte Handwäsche erhält den sanften silbergrauen Glanz.

Dieser klassische Käsehobel ist ein perfektes Beispiel für Kongetinn (königliches Zinn) – eines der kultigsten Zinndesigns Norwegens. Unbenutzt und in der Originalverpackung mit Broschüre aufbewahrt, ist er sowohl funktional als auch ein Sammlerstück und eignet sich gleichermaßen für den täglichen Gebrauch oder zum Ausstellen.

Die Geschichte von Kongetinn
Kongetinn wurde Anfang der 1960er Jahre von Hardanger Bestikk eingeführt und entwickelte sich schnell zur beliebtesten Produktlinie des Unternehmens. In 22 der ersten 30 Jahre dominierte es den Umsatz. Die Motive kombinieren den Heiligen Olav, Wikingerschiffe, nordische Ornamente und die Inschrift „Heilag Olav og hans menn“ („Der Heilige Olav und seine Männer“).

Aufgrund des Erfolgs erweiterte Hardanger Bestikk die Serie um die Linie Kongekorpus und fügte Tassen, Kerzenlöscher und andere Zinngegenstände mit den gleichen charakteristischen Motiven hinzu. Obwohl die Produktion Ende der 1980er Jahre eingestellt wurde, bleibt Kongetinn ein beliebtes Symbol norwegischer Handwerkskunst und Mid-Century-Design.

Heute sind Stücke wie dieser Käsehobel begehrte Sammlerstücke, die Alltagstauglichkeit mit nationalem Erbe vereinen.

Käsehobel aus Kongetinn (königliches Zinn), unbenutzt in Originalverpackung

450,00krPreis
Anzahl
    bottom of page