top of page

Gefahren & Delikatessen

  • Autorenbild: Maria
    Maria
  • 18. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Obwohl es bereits Mitte Oktober ist, habe ich in den Wäldern von Vestfold immer noch goldene Pfifferlinge gefunden, die unter den gefallenen Blättern glitzerten.


Die tödlichen sind genauso schön wie die Köstlichkeiten.


Jedes Jahr erleiden Menschen in Norwegen schwere Vergiftungen durch den Verzehr von Wildpilzen. Viele dieser Fälle betreffen Besucher, Touristen oder Neuankömmlinge, die auf ihr Wissen aus der Heimat vertrauen und giftige norwegische Pilze verwechseln, obwohl sie den essbaren Pilzen aus ihrem eigenen Land ähneln.


Verlassen Sie sich beim Sammeln von Pilzen in Norwegen niemals auf Pilzkenntnisse aus anderen Ländern. Lokale Arten können sich auf subtile, aber gefährliche Weise unterscheiden. Nutzen Sie immer aktuelle norwegische Reiseführer oder fragen Sie professionelle Pilzexperten, bevor Sie Ihre Funde kochen oder probieren.


Das norwegische Institut für öffentliche Gesundheit hat eine Broschüre über giftige Pilze erstellt, die in 25 Sprachen übersetzt wurde. Sie kann hier heruntergeladen werden: https://www.fhi.no/publ/brosjyrer/giftige-sopper/

 
 
 

Kommentare


bottom of page